Ratschlag Energiesparen
  • Heizungssanierung & Heiztipps
  • Regenerative Energie
  • Bauen & Sanieren
Seite wählen
Erneuerbare Energien für kommunale Einrichtungen

Erneuerbare Energien für kommunale Einrichtungen

Regenerative Energie

In den 16 deutschen Bundesländern gibt es 2.064 Städte und 11.418 Gemeinden. Ein Großteil dieser Verwaltungseinheiten hat eins gemeinsam: Sie hängen mit der energieeffizienten Sanierung der Heizungsanlagen von kommunalen...
So funktioniert eine stromerzeugende Heizung

So funktioniert eine stromerzeugende Heizung

Bauen & Sanieren

Viele Eigenheimbesitzer und Gewerbebetriebe, die auf der Suche nach einem ökologisch sinnvollen Heizsystem sind, interessieren sich für die sogenannte Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Was aber steckt genau dahinter? Die KWK...
Heizwärme und Warmwasser mit Solarthermie

Heizwärme und Warmwasser mit Solarthermie

Regenerative Energie

Viele Haushalte haben mit steigenden Heizkosten zu kämpfen. Kein Wunder also, dass sich viele Eigenheimbesitzer dazu entschließen, ihre Immobilie mit thermischen Solarkollektoren auszurüsten. „Im Unterschied zu...
Solarwärme schützt vor hohen Heizkosten

Solarwärme schützt vor hohen Heizkosten

Regenerative Energie

Keine Energiequelle steht in so großem Umfang zur Verfügung wie die Sonne. Wird ihre Kraft durch solarthermische Anlagen in Wärme umgewandelt, kann sie mit fast jedem anderen Heizungssystem im Eigenheim kombiniert werden. So...
Solarkollektoren für Mehrfamilienhäuser

Solarkollektoren für Mehrfamilienhäuser

Regenerative Energie

Die Energie der Sonne ist kostenlos. Das wissen auch viele Eigenheimbesitzer und setzen deshalb auf Solarkollektoren zur Unterstützung ihrer Heizung und der Warmwasserbereitung. Dennoch hat sich diese Technologie in...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
  • So sinken die Energiekosten
  • Der Sommer ist perfekt für den Heizungstausch
    Frau tippt auf das Display einer Pelletheizung
  • Herausforderung im Heizungskeller 
    altes Heizsystem im Heizkeller mit Öltank und Heißwasser : Heizkosten effektiv im Altbau senken
  • Nachbarschaftshilfe: Gemeinsam in die neue Heizung investieren
    Zwei Familien stehen in einem gemeinsamen Heizungsraum
  • So arbeitet Ihre Windkraftanlage effizient
    Windkraftanlage richtig installieren: Windrad auf dem Dach
  • Ratschlag Energiesparen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Designed by Textnetz KG