Wissen verschenken
Ratschlag Energiesparen
Nützliche Tipps und Tricks, um die Welt ein bisschen grüner zu gestalten. Trends, Tipps und viele Informationen rund um’s Energiesparen. Für dich und für die Umwelt!
Der Sommer ist perfekt für den Heizungstausch
(Advertorial) Wenn es draußen wärmer wird, denken viele Eigenheimbesitzer nicht an ihre Heizung. Dabei ist der Sommer der ideale Zeitpunkt, um das alte Heizsystem durch eine zeitgemäß...
So sinken die Energiekosten
Den größten Anteil an den Wohnnebenkosten in privaten Haushalten verursacht die Heizung. Schon kleine Verhaltensänderungen können helfen, die Ausgaben spürbar zu senken - ohne den zweiten Pulli...
Heizungsmodernisierung klug finanzieren
Ist die Heizung in die Jahre gekommen, sollten Hausbesitzer mit einem Heizungs-Check prüfen lassen, ob sie noch energie- und kosteneffizient arbeitet. Ein Fachmann begutachtet dafür den Zustand der...
Heizungserneuerung: Höhere Zuschüsse sichern
Die Gelegenheit für eine Heizungserneuerung ist günstig: Wer seine Heizungsanlage energieeffizient modernisiert oder austauscht, profitiert neben den aktuell niedrigen Zinsen von rund 2.500...
Elektroauto: Das Eigenheim als Tankstelle
Morgens zur Arbeit fahren und abends das Elektroauto mit selbst produziertem Strom zu Hause auftanken: Was vor wenigen Jahren noch nach Science Fiction klang,...
Speichern und steuern
Solarstrom besser nutzen Der selbstproduzierte Fotovoltaik-Strom vom Dach des Eigenheims ist sauber und kostenfrei - allerdings nicht immer verfügbar. Um die...
Stromtankstelle Eigenheim
Ein Elektroauto hat den Vorteil, dass es nicht bis zu einer Tankstelle gefahren werden muss. Es kann ganz bequem laden, wenn es zu Hause parkt. Möglich macht...
Erneuerbare Energien für kommunale Einrichtungen
In den 16 deutschen Bundesländern gibt es 2.064 Städte und 11.418 Gemeinden. Ein Großteil dieser Verwaltungseinheiten hat eins gemeinsam: Sie hängen mit der...
Energetische Modernisierung für jeden Geldbeutel
Die meiste Energie wird im Haushalt fürs Heizen und die Warmwasserbereitung verbraucht. Um Kosten einzusparen, lohnt sich energetische Modernisierung - besonders bei älteren, unsanierten Häusern....
So funktioniert eine stromerzeugende Heizung
Viele Eigenheimbesitzer und Gewerbebetriebe, die auf der Suche nach einem ökologisch sinnvollen Heizsystem sind, interessieren sich für die sogenannte Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Was aber steckt...
Immer mehr Gebäude versorgen sich selbst mit Energie
Strom und Heizenergie werden immer teurer. Zahlreiche Eigenheimbesitzer und Gewerbetreibende sind daher auf der Suche nach Alternativen. Viele entscheiden sich für eine stromerzeugende Heizung wie...
Nachbarschaftshilfe: Gemeinsam in die neue Heizung investieren
Ein veraltetes Heizsystem auszutauschen rechnet sich angesichts steigender Energiepreise häufig schneller als die meisten denken. Doch zunächst muss das neue System finanziert werden. Wer den...
Gut gedämmt ist halb geheizt
Knapp zwölf Millionen Häuser in Deutschland wurden vor 1979 gebaut. Nur ein Viertel davon verfügt über eine zeitgemäße Fassadendämmung, wie aktuelle Zahlen des Bundeswirtschaftsministeriums zeigen....
Effizienz-Check: Investition in Heiztechnik lohnt sich
Investition in Heiztechnik lohnt sich Viele Heizanlagen in Eigenheimen sind veraltet oder arbeiten ineffizient. Nach Experten-Meinung sind von 20,2 Millionen Heizungsanlagen bundesweit 15 Millionen...