Wissen verschenken
Ratschlag Energiesparen
Nützliche Tipps und Tricks, um die Welt ein bisschen grüner zu gestalten. Trends, Tipps und viele Informationen rund um’s Energiesparen. Für dich und für die Umwelt!
Feuerkunst: Wie Sie Ihren Kaminofen meisterhaft bedienen
Die Kunst des Kaminofenbetriebs liegt in den Details, die oft übersehen werden. Diese subtilen Unterschiede bestimmen, ob Ihr Kamin effizient und sauber arbeitet. Für alle, die den Komfort eines...
Praktische Tipps bei einer drohenden Gassperrung
Eine Gassperrung in Deutschland rückt verstärkt in das Bewusstsein vieler Hausbesitzer und Mieter. Stellen Sie sich vor, Sie wachen eines Morgens auf und Ihre Heizung bleibt kalt, das Wasser im Bad...
Effizienz, Komfort und Gesetze: Der hydraulische Abgleich erklärt
Der hydraulische Abgleich gleicht dem Feintuning Ihrer Heizung, sodass sie effizient und wohltuend für Ihr Zuhause arbeitet. Nach dieser präzisen Anpassung fließt genau die richtige Menge warmen...
Heizsaison im Blick: Die Heizkosten richtig senken
Wenn die kalte Jahreszeit anbricht und die Heizkosten steigen, sollten wir darauf achten, rechtzeitig effizient zu heizen. Warum? Das ist leicht erklärt: Durch effizientes Heizen können wir unsere...
EU-Label: Öko-Wahl bei Waschgeräten
Wir alle kennen das: Ein altbewährtes Gerät wird über viele Jahre gehegt und gepflegt, obwohl es schon lange nicht mehr modernen Standards entspricht. Doch...
So arbeitet Ihre Windkraftanlage effizient
Die Einrichtung einer eigenen Windkraftanlage als zusätzliche Quelle zur Stromerzeugung erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei Hausbesitzern. Die...
Elektroauto: Das Eigenheim als Tankstelle
Morgens zur Arbeit fahren und abends das Elektroauto mit selbst produziertem Strom zu Hause auftanken: Was vor wenigen Jahren noch nach Science Fiction klang,...
Speichern und steuern
Solarstrom besser nutzen Der selbstproduzierte Fotovoltaik-Strom vom Dach des Eigenheims ist sauber und kostenfrei - allerdings nicht immer verfügbar. Um die...
So wichtig ist die Energieeffizienz beim Bauen und Sanieren
Die Energieeffizienz spielt eine immer wichtigere Rolle grade, wenn es um das Bauen und Sanieren geht, gibt es einen Faktor, der immer wichtiger wird: Die Energievermeidung. Warum? Ganz einfach, nur...
Energetische Modernisierung für jeden Geldbeutel
Die meiste Energie wird im Haushalt fürs Heizen und die Warmwasserbereitung verbraucht. Um Kosten einzusparen, lohnt sich energetische Modernisierung - besonders bei älteren, unsanierten Häusern....
So funktioniert eine stromerzeugende Heizung
Viele Eigenheimbesitzer und Gewerbebetriebe, die auf der Suche nach einem ökologisch sinnvollen Heizsystem sind, interessieren sich für die sogenannte Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Was aber steckt...
Immer mehr Gebäude versorgen sich selbst mit Energie
Strom und Heizenergie werden immer teurer. Zahlreiche Eigenheimbesitzer und Gewerbetreibende sind daher auf der Suche nach Alternativen. Viele entscheiden sich für eine stromerzeugende Heizung wie...
Heizungsmodernisierung klug finanzieren
Ist die Heizung in die Jahre gekommen, sollten Hausbesitzer mit einem Heizungs-Check prüfen lassen, ob sie noch energie- und kosteneffizient arbeitet. Ein Fachmann begutachtet dafür den Zustand der...
Elektroauto: Das Eigenheim als Tankstelle
Morgens zur Arbeit fahren und abends das Elektroauto mit selbst produziertem Strom zu Hause auftanken: Was vor wenigen Jahren noch nach Science Fiction klang, ist heute Wirklichkeit. Denn...